Springe direkt zu Inhalt

25.9.2025: Open.Oral-History auf der FORGE in Rostock

News vom 09.09.2025

Vortrag über das Projekt Open.Oral-History auf der FORGE 2025 in Rostock

Zwischen dem 24. und dem 26.9.2025 fand in Rostock die Tagung FORGE (Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften) statt. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung stand diesmal unter dem Motto „Daten neu denken“: Im Zentrum stand die Frage, wie Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften anders gedacht und genutzt werden können.

Am 25.9. hielt Peter Kompiel vom Team der Digitalen Interview-Sammlungen der Universitätsbibliothek der FU Berlin einen Vortrag zum Projekt „Open.Oral-History“ halten. Das von der FU Berlin und der FernUni Hagen umgesetzte Projekt verfolgt das Ziel, Sammlungsverantwortliche dabei zu unterstützen, rechtlich geschützte und ethisch sensible Interviews systematisch auf ihre Bereitstellung hin zu bewerten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung von Empfehlungen und Werkzeugen, die – unterstützt durch Künstliche Intelligenz – eine sichere Anonymisierung und digitale Zugänglichmachung der sensiblen audiovisuellen Quellen ermöglichen.

5 / 93